• Klassenfahrten
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Klassenfahrts-Themen
  • Klasse 1 - 4
  • Klasse 5 - 6
  • ab Klasse 7
  • Unterkünfte & Häuser
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
    • Tipps für die Klassenfahrt
    • Spiele für Klassenfahrten im Frühling
    • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
    • Spiele für Klassenfahrten im Herbst
      • Blattrallye
      • Tierweitsprung
      • Stockspiel
      • Baumarten-Bestimmungs-Scheibe
      • Welche Frucht gehört zu welchem Blatt?
      • Baumrätsel
      • Baum tasten
      • Die Dunkelheit färben
      • Geländespiele
    • Spiele für Klassenfahrten im Winter
  • Wechsel zum Bereich
    Umweltbildungs-Projekte
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Arillus
  • Klassenfahrten
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Klassenfahrts-Themen
  • Klasse 1 - 4
  • Klasse 5 - 6
  • ab Klasse 7
  • Unterkünfte & Häuser
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
    • Tipps für die Klassenfahrt
    • Spiele für Klassenfahrten im Frühling
    • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
    • Spiele für Klassenfahrten im Herbst
      • Blattrallye
      • Tierweitsprung
      • Stockspiel
      • Baumarten-Bestimmungs-Scheibe
      • Welche Frucht gehört zu welchem Blatt?
      • Baumrätsel
      • Baum tasten
      • Die Dunkelheit färben
      • Geländespiele
    • Spiele für Klassenfahrten im Winter
  • Wechsel zum Bereich
    Umweltbildungs-Projekte

Baum tasten

Dies ist ein Klassiker unter Klassenfahrts-Aktionen im Wald. Aber immer wieder eindrucksvoll und toll! Wer ahnt schon, dass Bäume so individuell sind, dass man sie sogar blind wiedererkennt?

Material:

Augenbinden

Beschreibung:

Die Kinder stellen sich jeweils in Paaren zusammen. Einer im Paar bekommt die Augen verbunden und wird von dem anderen vorsichtig herumgeführt. An einem Baum bleibt das Paar stehen und der „Blinde“ tastet den Baum genau ab und versucht, sich sein Aussehen vorzustellen und einzuprägen. Dazu umarmt er den Baum, um die Dicke festzustellen, streckt sich bis zu den Ästen und befühlt die Wurzeln. Hat der „Blinde“ ein Bild vom Baum im Kopf, führt ihn der Sehende zum Ausgangspunkt zurück und der „Blinde“ kann mit offenen Augen (und gegebenenfalls mit leichter Hilfe des Partners) versuchen, seinen Baum wiederzufinden. Danach werden die Rollen getauscht.

Tipp: Blinde gehen sehr viel langsamer und vorsichtiger – v.a. im Wald. Werden sie geführt, müssen sie ihrem Partner viel Vertrauen entgegenbringen. Es ist wichtig, den Kindern zu erklären, dass der Sehende für den Blinden Verantwortung übernimmt und ihn sehr vorsichtig führt.

Diese und mehr Aktionen finden Sie in unserem Buch: Mit Robin Hood in den Wald.

  • Arillus
  • Klassenfahrten
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
  • Spiele für Klassenfahrten im Herbst
  • Baum tasten
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum