• Klassenfahrten
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Klassenfahrts-Themen
  • Klasse 1 - 4
  • Klasse 5 - 6
  • ab Klasse 7
  • Unterkünfte & Häuser
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
    • Tipps für die Klassenfahrt
    • Spiele für Klassenfahrten im Frühling
    • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
      • Mutprobe
      • Brennnessel als Lebensraum
      • Freundschaftsarmbänder färben mit Brennnessel
      • Wasserräder bauen
      • Was Leckeres aus der Waldküche
      • Stockbrot backen
      • Eine Sonnenuhr bauen
      • Tiere bauen und verstecken
      • Fledermaus-Mobile
      • Insekten-Nistkästen bauen
    • Spiele für Klassenfahrten im Herbst
    • Spiele für Klassenfahrten im Winter
  • Wechsel zum Bereich
    Umweltbildungs-Projekte
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Arillus
  • Klassenfahrten
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Spenden & Helfen
  • Kontakt
  • Klassenfahrts-Themen
  • Klasse 1 - 4
  • Klasse 5 - 6
  • ab Klasse 7
  • Unterkünfte & Häuser
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
    • Tipps für die Klassenfahrt
    • Spiele für Klassenfahrten im Frühling
    • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
      • Mutprobe
      • Brennnessel als Lebensraum
      • Freundschaftsarmbänder färben mit Brennnessel
      • Wasserräder bauen
      • Was Leckeres aus der Waldküche
      • Stockbrot backen
      • Eine Sonnenuhr bauen
      • Tiere bauen und verstecken
      • Fledermaus-Mobile
      • Insekten-Nistkästen bauen
    • Spiele für Klassenfahrten im Herbst
    • Spiele für Klassenfahrten im Winter
  • Wechsel zum Bereich
    Umweltbildungs-Projekte

Stockbrot backen

Keine Klassenfahrt ohne Lagerfeuer! Kein Lagerfeuer ohne Stockbrot!
Ja, wirklich: Stockbrot über dem Feuer backen ist immer wieder schön. Alle kommen rund um das Feuer zusammen, es wird erzählt und gesungen, über uns die Sterne - so etwas gehört doch wirklich zur Klassenfahrt!

Material:

eine große Schüssel,
ca. 1,5 m lange Stöcke,
1 Tuch,
Schnitzmesser,
1 Packung Trockenhefe,
500g Mehl,
eine Prise Salz,
eine Prise Zucker,
Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Bärlauch),
Wasser

Beschreibung:

Hefe, Mehl, Zucker, Kräuter und Salz in der Schüssel vermischen.
Handwarmes Wasser dazugeben. Die Masse kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Teig an einen warmen Ort stellen und mit einem Tuch zugedeckt ca. 30 Minuten lang gehen lassen.

In der Zwischenzeit sucht sich jeder „Bäcker“ einen ca. 1,5m langen Stock und lässt ihn vom Lehrer vorne abspitzen. Oder spitzt ihn selber an.

Jedes Kind nimmt sich vom Teig einen kleinen Batzen ab. Es formt den Teig zu einer Wurst und wickelt ihn wie eine Schlange um die Spitze des Stockes.
Die Kinder halten ihren Stock mit dem Teig über das Feuer und drehen ihn langsam. Dabei achten die Kinder darauf den Teig nicht in die Flamme zu halten, sondern in die Nähe der Glut, da das Brot ansonsten schnell verbrennt. Ist das Brot rundherum knusprig braun, wird es vom Stock abgezogen und kann aufgegessen werden. Besonders lecker ist es, wenn man es in der Mitte, wo ja nun das Stockloch ist, mit Marmelade füllt.

Hier die Anleitung für Sie als pdf: Stockbrot backen auf der Klassenfahrt

  • Arillus
  • Klassenfahrten
  • Tipps und Spiele für Klassenfahrt & Schule
  • Spiele für Klassenfahrten im Sommer
  • Stockbrot backen
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum