Wasserräder bauen
Immer toll für die Klassenfahrt: Wenn ein Bach in der Nähe ist, sind Experimente mit Wasserrädern, Staumauern und Booten immer spannend. Je nach grad der Herausforderung auch für Jugendliche! (siehe auch Klassenfahrt Sonne Wasser Wind & Feuer) Hier eine einfache Bauanleitung.
Material:
2 Gabeln,
1 Flaschenkorken,
2 Holzschaschlikspieße,
Schere,
1 Jogurtplastikbecher,
Taschenmesser
Beschreibung:

An einer schmalen, flachen Bachstelle wird aus Steinen zunächst eine Staumauer errichtet. Wenn sie durch die Kraft des Wassers irgendwann einstürzt und die Steine herunterstürzen kann man durch die Wasserkraft ein kleines selbstgebautes Wasserrad antreiben.
Dazu schneidest Du aus einem Plastikbecher 4 "Wasserschaufeln", die ca. 3 cm lang und 3 cm breit sind. Du machst in den Korken 4 kleine Schnitte und steckst die Plastikschaufelräder in die Schnitte im Korken. In die Enden des Korkens steckst Du die Holzspieße. Nun steckst du die Gabeln in den Bachlauf und legst die Holzspieße des Wasserrades in die Gabelzinken. Das Wasserrad wird nun von der Strömung des Wassers angetrieben.