Landart für Kinder und Jugendliche
Ein Praxisseminar für ErzieherInnen, LehrerInnen und Sozialpädagogen
Kunstvolle Steinbögen, farbige Teppiche aus gesteckten und zerkleinerten Blättern, bunte Mandalas oder auch eisige Skulpturen aus Schnee ... „Landartkünstler“ gestalten ihre Kunstwerke ausschließlich aus Naturmaterialien und belassen diese am Ort ihrer Entstehung in der Natur, wo sie dann im Laufe der Zeit wieder zerfallen.
Landart ist ein künstlerisches Abenteuer bestehend aus einer bunten Mischung von Natur erkunden, fantastischen Geschichten, Spielen, Teamarbeit und Bauen. Und das immer draußen, mit frischem Wind um die Nase! Ob Regen, Schnee oder das Lichtspiel der Sonne – die Witterung wird in die Kunstwerke mit einbezogen. Dabei ist das Entstehen wichtiger als das Produkt, der Weg ist das Ziel.
Im Rahmen dieses praxisorientierten Seminars lernen die TeilnehmerInnen Methoden und Ansätze kennen, anhand derer Kinder und Jugendliche zum künstlerischen Umgang mit der Natur animiert werden können. Dabei stehen spielerische und erlebnisorientierte Elemente im Vorderrund, die die Sinneswahrnehmung schärfen und die Kreativität anregen. Zugleich gestalten die TeilnehmerInnen unter fachkundiger Anleitung eigene Kunstwerke.
Das Seminar findet überwiegend draußen statt. Bitte bringen Sie daher feste Schuhe und wetterfeste Kleidung mit.


